ferdinand_s
@trail.stuff (Instagram)
- Registriert
- 21. Juni 2019
- Reaktionspunkte
- 254
- Ort
- Lippstadt
- 6. August 2021
- #2
Ich kenne einen „Harzer“ der das Highlander schon vor einem Jahr entdeckt hat.
Spannendes Bike, Geo muss man mal testen.
M
MTB-News.de
Hilfreichster Beitraggeschrieben von mrwulf ()
Dieser Beitrag hat die meisten „Hilfreich“-Stimmen bekommen.Wie kann ich „Hilfreich“ bewerten?
Zum Beitrag springen →
G
Gelöschtes Mitglied 80264
Guest
- 6. August 2021
- #3
Absolut schönes Rad und guter Test! Das 150er wäre noch bisschen interessanter gewesen aber trotzdem spannend.
Bin auf die nächste Variante mit mehr Federweg gespannt!
Astaroth
- Registriert
- 5. September 2005
- Reaktionspunkte
- 5.335
- Ort
- im Bayrischen Woid dahoam
- 6. August 2021
- #4
Hätte ich das entsprechende Kleingeld und ich ein Bike neues Bike nötig wäre es ein Endgegner
Ist der angegebene Preis für das Rahmenset noch aktuell?
christucci
- Registriert
- 23. September 2010
- Reaktionspunkte
- 168
- Ort
- Siegen
- 6. August 2021
- #5
„Deviate ist eine junge Firma, das Highlander ihr erstes Modell.“
Es war zwar auch ein Sonderling, aber gab es nicht schon das Deviate Guide mit Piniongetriebe? Auch ein interessantes Bike. Das Highlander ist ein echt schickes Rad!
Astaroth
- Registriert
- 5. September 2005
- Reaktionspunkte
- 5.335
- Ort
- im Bayrischen Woid dahoam
- 6. August 2021
- #6
christucci schrieb:
„Deviate ist eine junge Firma, das Highlander ihr erstes Modell.“
Es war zwar auch ein Sonderling, aber gab es nicht schon das Deviate Guide mit Piniongetriebe? Auch ein interessantes Bike. Das Highlander ist ein echt schickes Rad!
Müsste so gewesen sein
hemi
- Registriert
- 30. Dezember 2007
- Reaktionspunkte
- 1.084
- Ort
- Mülheim/Erfurt
- 6. August 2021
- #7
@nuts, kannst du noch einen Vergleich zum Druid ziehen?
Oder hat der Arne dich da nicht drauf gelassen?
foreigner
- Registriert
- 4. April 2009
- Reaktionspunkte
- 9.394
- 6. August 2021
- #8
Finde den Drehpunkt für ein Trailbike deutlich zu hoch. Klar kann man High Pivot mit Umlenkung machen, aber den Großteil der Vorteile gibt es auch, wenn man den Drehpunkt niedriger ansetzt, aber weniger Lastverschiebungen, etc.
Warum man die Kettenstrebenlänge nicht an HP anpasst ist mir schleierhaft. 452mm-454mm Hinterbaulänge im Sag hört sich für ein Bike, das weder vorne sonderlich lang noch flach ist (eher im Gegnteil beim Winkel), wenig sinnvoll an.
mrwulf
- Registriert
- 25. Juli 2003
- Reaktionspunkte
- 1.434
- Ort
- Berlin (Charlottenburg)
- 6. August 2021
- #9
Hier mal ein super Test und Vergleich Deviate Highlander und Forbidden Druid ….erstaunlich ehrlich gefasst:
Homer4
- Registriert
- 25. März 2016
- Reaktionspunkte
- 7.028
- 6. August 2021
- #10
mrwulf schrieb:
Hier mal ein super Test und Vergleich Deviate Highlander und Forbidden Druid ….erstaunlich ehrlich gefasst:
Ernüchternd.
G
Gelöschtes Mitglied 80264
Guest
- 6. August 2021
- #11
Homer4 schrieb:
Ernüchternd.
Hab Video noch nicht gesehen, das Dreadnought find ich ja wirkich unfassbar gut, gerade in diesem blau/lila...
Druid und Highlander...allein die nicht Erreichbarkeit des Dämpfers am Druid ist eigentlich ein absolutes NoGo. Aber beides geile Räder.
Ist das hier ein Highlander oder was größeres ?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M
MTB-News.de
FloImSchnee
Geht scho!
- Registriert
- 24. August 2004
- Reaktionspunkte
- 4.316
- Ort
- Salzburg
- 6. August 2021
- #12
Sooo schön das Rad und auch ansonsten höchst interessant!
Wenn's da eins im Norco Range-Federwegsbereich gäbe...
Homer4
- Registriert
- 25. März 2016
- Reaktionspunkte
- 7.028
- 6. August 2021
- #13
Ich fand den Artikel irgendwie übrigens erfrischend anders geschrieben und klingt eigentlich auch nach einem tollen Fahrrad. Aber nen Titan bleibt ungeschlagen!
xMARTINx schrieb:
Hab Video noch nicht gesehen, das Dreadnought find ich ja wirkich unfassbar gut, gerade in diesem blau/lila...
Druid und Highlander...allein die nicht Erreichbarkeit des Dämpfers am Druid ist eigentlich ein absolutes NoGo. Aber beides geile Räder.Ist das hier ein Druid oder was größeres ?
Dreadnought und Co. sind optisch interessante Räder, aber mir vielleicht ne Nummer zu abgefahren/angeberisch bezogen aufs Design.
Macbeth2018
- Registriert
- 15. März 2018
- Reaktionspunkte
- 103
- 6. August 2021
- #14
xMARTINx schrieb:
Hab Video noch nicht gesehen, das Dreadnought find ich ja wirkich unfassbar gut, gerade in diesem blau/lila...
Druid und Highlander...allein die nicht Erreichbarkeit des Dämpfers am Druid ist eigentlich ein absolutes NoGo. Aber beides geile Räder.Ist das hier ein Highlander oder was größeres ?
Der Dämpfer am Druid ist nicht schwerer zugänglich als bei jedem SC...
G
Gelöschtes Mitglied 80264
Guest
- 6. August 2021
- #15
Macbeth2018 schrieb:
Der Dämpfer am Druid ist nicht schwerer zugänglich als bei jedem SC...
Machts das jetzt besser ?
Homer4
- Registriert
- 25. März 2016
- Reaktionspunkte
- 7.028
- 6. August 2021
- #16
eindeutig nein. CS an Propain Rädern, unerreichbar.
Macbeth2018
- Registriert
- 15. März 2018
- Reaktionspunkte
- 103
- 6. August 2021
- #17
xMARTINx schrieb:
Machts das jetzt besser ?
Nö, aber auch nicht schlechter.
Immerhin schreibst du "NoGO" - in der Realität ist der Zugang aber absolut kein Problem.
M
MTB-News.de
G
Gelöschtes Mitglied 80264
Guest
- 6. August 2021
- #18
Macbeth2018 schrieb:
Nö, aber auch nicht schlechter.
Immerhin schreibst du "NoGO" - in der Realität ist der Zugang aber absolut kein Problem.
Wenn ich an zb nicht an das Verstellrädchen der Zugstufe komme, würde mich persönlich das sehr stören. Und unterwegs dann mal den Dämpfer rausbauen ist jetzt nicht so die geile Lösung.
Wenn's für dich kein Problem ist, passt es doch. Mich würde das sehr stören
Trail Surfer
Trailhakk in Merarno
- Registriert
- 19. März 2004
- Reaktionspunkte
- 14.510
- Ort
- Köwi
- 6. August 2021
- #19
Endlich gaben wir wieder nen Grund für BShB zwischen zweien…
Interessantes/aufschlussreiches Video, danke fürs teilen.
Macbeth2018
- Registriert
- 15. März 2018
- Reaktionspunkte
- 103
- 6. August 2021
- #20
xMARTINx schrieb:
Wenn ich an zb nicht an das Verstellrädchen der Zugstufe komme, würde mich persönlich das sehr stören. Und unterwegs dann mal den Dämpfer rausbauen ist jetzt nicht so die geile Lösung.
Wenn's für dich kein Problem ist, passt es doch. Mich würde das sehr stören
Hattest du schon mal ein Forbidden und hast den Dämpfer getauscht? Oder Die Zugstufe verstellt?
Abgesehen davon dass der DPX2 die Zugstufe am Piggy-Back hat, ist die Non-Drive-Site offener und ich komme problemlos auch an den Zugstufenversteller z.B. eines Stahlfederdämpfers.
Auch den Dämpfer aus- und einbauen ist super easy.
G
Gelöschtes Mitglied 80264
Guest
- 6. August 2021
- #21
Macbeth2018 schrieb:
Hattest du schon mal ein Forbidden und hast den Dämpfer getauscht? Oder Die Zugstufe verstellt?
Abgesehen davon dass der DPX2 die Zugstufe am Piggy-Back hat, ist die Non-Drive-Site offener und ich komme problemlos auch an den Zugstufenversteller z.B. eines Stahlfederdämpfers.
Auch den Dämpfer aus- und einbauen ist super easy.
DPX ist keine Dämpferoption für mich.
Bei einem aktuellen DHX2 oder nen Ext zb kommst ohne magische Fähigkeiten beim Druid nirgends ran....
Dich stört es nicht, ich mag an allen Bauteilen gute Zugänglichkeit
Anhänge
A
Adam1987
- Registriert
- 5. August 2010
- Reaktionspunkte
- 5.202
- Ort
- Dortmund
- 6. August 2021
- #22
Ich fahre eins seit Anfang des Jahres und bin immer noch geflashed wie gut dieser Hinterbau funktioniert.
Ichs sehe es allerdings nicht als Trailbike dazu passt der Hinterbau einfach nicht. Ich fahre die 150er Variante mit EXT Storia und das Rad ist definitiv ein ausgewachsenes Enduro. Mehr Federweg braucht man nicht mit HPP.
Ich bin Anfangs den CCDB Kitsuma Air gefahren. Das Bike braucht einfach ein Stahlfederbein um seine stärken voll auszuspielen. Der Hinterbau ist merklich auf maximale Traktion ausgelegt.
Dazu kommt der unglaublich gute Support von Deviate. Man hat Kontakt zu den beiden Gründern Ben und Chris, welche sogar Sonntags antworten. Die Abwicklung damals trotz Brexit war auch optimal.
P
Phil-Joe
- Registriert
- 29. Dezember 2008
- Reaktionspunkte
- 657
- Ort
- Ilmenau
- 6. August 2021
- #23
Auf jeden Fall mal eine amtlich geile Karre. Optisch schon ein Leckerbissen.
P
Phil-Joe
- Registriert
- 29. Dezember 2008
- Reaktionspunkte
- 657
- Ort
- Ilmenau
- 6. August 2021
- #24
xMARTINx schrieb:
Hab Video noch nicht gesehen, das Dreadnought find ich ja wirkich unfassbar gut, gerade in diesem blau/lila...
Druid und Highlander...allein die nicht Erreichbarkeit des Dämpfers am Druid ist eigentlich ein absolutes NoGo. Aber beides geile Räder.Ist das hier ein Highlander oder was größeres ?
Bei dem Bild bekomme ich massiv Bike-Fernweh.
liveintensive
Tree Hugger
- Registriert
- 24. März 2018
- Reaktionspunkte
- 48
- Ort
- Deister
- 6. August 2021
- #25
Mega interessantes Bike, könnte auch gut als 27,5er mit 160mm an der Front funktionieren